Die klassischen Studienpreiskategorien
15. Mai – 15. August 2018
Bewerbungszeitraum für Teilnehmerpreise
- Fernlerner und Fernlernerin des Jahres (Vorschläge der Fernlehrinstitute)
- Fernstudent und Fernstudentin des Jahres (Vorschläge der Hochschulen)
- Lebenslanges Lernen (Vorschläge der Fernschulen und Hochschulen)
15. Mai – 15. August 2018
Bewerbungszeitraum für die Institutionelle Preise
- Service des Jahres (Vorschläge von Bildungsträgern und Dienstleistern)
- Studienangebot des Jahres (Vorschläge der Fernlehrinstitute und Fernhochschulen/Hochschulen)
11. Oktober 2018
Bekanntgabe der Nominierten Studienpreisträger 2019
12. November 2018
Feierliche Gala und Preisverleihung des Studienpreises Distance-Learning 2019 im Ballhaus Berlin.
Online-Voting „Tutor des Jahres“
15. Mai – 17. Juni 2018:
Nominierungszeitraum für das Online-Voting zum „Tutor des Jahres“
15. August 2018
Bekanntgabe der Nominierten Tutoren/Tutorinnen für das Onlinevoting
15. August – 23. September 2018
Großes Online-Voting
11. Oktober 2018
Bekanntgabe des „Tutor des Jahres 2019“
Die Preisverleihung
Um die Bedeutung und das Renomée des Studienpreises DistanceE-Learning zu unterstreichen, findet die jährliche Verleihung immer in Deutschlands Hauptstadt Berlin statt. Die Studienpreise werden im Rahmen einer feierlichen Gala überreicht. Im Anschluss an die Übergabe der Studienpreise werden die Preisträger auf einer stimmungsvollen „After-Show-Party“ gefeiert.
Um die Attraktivität des Studienpreises weiter zu erhöhen wird der Award seit 2015 im Rahmen des großen Herbstevents DistancE-Learning verliehen. Weitere Bestandteile dieses Events sind ein fachthematischer Bildungskongress und die Mitgliederversammlung des Forum DistanceE-Learning.